GoldMucke Sommer Edition: BUTTERWEGGE & BAND (Alko-Pop)

GoldMucke Sommer Edition 2022 präsentiert zum dritten Mal nach dem tollen Abenden in den letzten zwei Jahren den Sänger BUTTERWEGGE (Alko-Pop) & BAND im VierLinden Open-Air in Düsseldorf.

präsentiert von THE DORF, THE PICK und RAUSGEGANGEN

BUTTERWEGGE & BAND
Der deutschsprachige Sänger verfolgt die Philosophie, dass Musik und gesprochenes Wort untrennbar auf die Bühne gehören.
Als gebürtiger Duisburger ist er tief im Ruhrpott verwurzelt und präsentiert neben ehrlichen Songs im Standup Comedy Gewand, immer wieder gern mal Anekdoten aus seiner Heimat, der Nacht, aus Backstageräumen, Tourbussen, Ausnüchterungszellen und natürlich vom Tresen.

Innerhalb kürzester Zeit hat der Butterwegge es von kleinen Eckkneipen bis auf die Bühnen vom Open Flair, dem Ruhrpott Rodeo, Olga`s Rock, Punk im Pott und vielen weiteren einschlägigen Festivals geschafft und hat 3 sehr erfolgreiche Alben produziert.
Die Band setzt sich aus namhaften Musikern zusammen, die sich allesamt an Theken und beim Musizieren kennen gelernt haben und u.a. bereits mit den Sportfreunden Stiller, Lena Meyer Landruth, Christina Stürmer und vielen anderen im Studio, oder als live Musiker zusammen gearbeitet haben.

http://der-butterwegge.de

https://www.facebook.com/derbutterwegge

https://www.instagram.com/derbutterwegge

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr – Pünktlich – Support: tba
Eintritt: 13 Euro VVK + Gebühren / 16 Euro AK

GoldMucke Sommer Edition: POSTCARDS (Dream-Pop)

GoldMucke Sommer Edition 2022 präsentiert POSTCARDS (Dream-Pop) aus Libanon im VierLinden Open-Air in Düsseldorf.

präsentiert von THE DORF, THE PICK und RAUSGEGANGEN

POSTCARDS

Eine Postkarte aus Beirut bekommt man nicht alle Tage, denn obwohl die Stadt lange als das Paris des Nahen Ostens galt, ist sie heute nicht unbedingt ein gängiges Touristenziel. Beirut ist eher als Thema der Abendnachrichten in unserem Bewusstsein, mehr Krisenherd denn Kulturzentrum. Kein Wunder also, dass eine Gruppe aus Beirut, Libanon, erstmal neugierig macht. Den Postcards ist mit ihrem Debut Album Dream-Pop in Vollendung geglückt! Im Falle der aufstrebenden Band liegt es auf der Hand, den Reiz des Exotischen zu beschworen, doch wurde man damit den Postcards keinesfalls gerecht. Der markante Dream-Pop der Band verrat seine Provenienz nie, tont vielmehr so, als ware er vom Campus eines US-College ausgebuxt. Genau daran muss man ihn messen. Wurden die Postcards auch aufhorchen lassen, wenn sie einem der musikalischen Hotspots der USA entsprungen waren? Aber ja! Denn in ihrer Musik trifft melodischer Feinklang auf den genretypischen Gitarrensound und einen Gesang, der im Ausdruck seinesgleichen sucht. Julia Sabra verfugt uber einen Vortrag, der alle Verlorenheit und Sehnsucht fast beilaufig ins Mikro haucht. All das macht „I‘ll be here in the morning“ zu einem Albumdebut, dem der Zauber des Unvergesslichen nachschwingt.
Die Emotionen, die nach dem Verklingen im Raum verbleiben, werden ohne Zweifel noch lange im Horer nachhallen.
Deshalb, auf zu den Konzerten der Band!

https://www.facebook.com/pg/postcardsmusic

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr – Pünktlich – Support: tba
Eintritt: 15 Euro VVK + Gebühren / 18 Euro AK

GoldMucke Sommer Edition: KING KHAN AND THE SHRINES (Garage-Rock/Psychedelic-Soul)

GoldMucke Sommer Edition 2022 präsentiert die Band King Khan And The Shrines (Garage-Rock/Psychedelic-Soul) im Vier Linden Open-Air in Düsseldorf.

präsentiert von THE DORF, THE PICK und RAUSGEGANGEN

King Khan And The Shrines

Imagine Roky Erickson backed by the Sun Ra Arkestra, Wilson Pickett and The Velvet Underground or the love child of Anubis and Kali. King Khan & The Shrines is more than a psychedelic soul band with a spectacle of a stage show. They are a cult musical phenomenon and simply one of the most entertaining groups the world has seen and heard since the days of Ike + Tina.Mostly based in Berlin, Germany the band has sold out clubs all across North America, Europe and Australia, gracing the stages of some of the finest festivals out there (SXSW, Coachella, Bestival, Pitchfork Festival, Big Day Out) leaving behind a colorful spell of amazement and wonder wherever they go.

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 18 Euro VVK + Gebühren / 22 Euro AK