Kunst gegen Bares – Open-Air

Kunst gegen Bares – Open-Air

Sommer, Sonne, Kunst Gegen Bares!

Bei schönstem Wetter laden wir euch ein, düsseldorfs einzigartige offene Bühne unter freiem Himmelszelt zu erleben.

“Kunst gegen Bares” ist im Grunde die Muppet Show, nur mit Menschen statt mit Schweinen, Fröschen, Hunden und Bären. Alles nach dem Motto von Onkel Kermit: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Mit „Kunst gegen Bares“ etablierte Gerd Buurmann am 1. Januar 2007 in Köln eine wöchentliche Offene-Bühne-Show mit direkter Zuschauerbeteiligung.

Jede Künstlerin und jeder Künstler, so die Idee, erhält ein Sparschwein, in das das Publikum nach der Vorführung Geld einwirft. Bemes-sungsgrundlagen sind dabei ausschließlich Geschmack und Vermögen der einzelnen Zuschauer. Dennoch ist „Kunst gegen Bares“, obwohl sie auf die direkte Bezahlung durchs Publikum setzt, nicht zu einer flachen Unterhaltungsmaschine verkommen. Im Gegenteil: Gerade auch das Sperrige und Eckige wird mit Begeisterung goutiert und entlohnt. Das Publikum ist eben doch besser als sein Ruf!

Die sieben Regeln für „Kunst gegen Bares“:

1. Zuschauer und Künstler kommen den selben Weg und sitzen zusammen im Publikum.
2. Die Künstler werden von der Moderation aus dem Publikum auf die Bühne geholt.
3. Die Präsentationszeit muss für alle Künstler gleich beschränkt sein.
4. Jeder Künstler erhält nach der Präsentation ein Sparschwein.
5. Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren.
6. Das Geld in den Sparschweinen geht zu 100 % an die Künstler.
7. Der Künstler oder die Künstlerin mit dem meisten Geld wird zum “Kapitalistenschwein des Abends” gekürt.

Mittlerweile ist die “Kunst gegen Bares” in ganz Deutschland zu Hause. Regelmäßige Veranstaltungen finden in Bonn, Leverkusen, Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Trier, Lübeck, Halle und Hamburg statt, aber auch im spanischen Palma gibt es bereits einen Ableger.

EINTRITT: 7 Euro Early-Bird inkl. Gebühren / 8 Euro Normal inkl. Gebühren / 9 Euro Abendkasse

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

TERMINE: jeden Mittwoch Open-Air vom 18.06. bis 03.09.2025

TICKETS: https://rausgegangen.de/events/kunst-gegen-bares-open-air-25/

Kunst gegen Bares – Open-Air

Kunst gegen Bares – Open-Air

Sommer, Sonne, Kunst Gegen Bares!

Bei schönstem Wetter laden wir euch ein, düsseldorfs einzigartige offene Bühne unter freiem Himmelszelt zu erleben.

“Kunst gegen Bares” ist im Grunde die Muppet Show, nur mit Menschen statt mit Schweinen, Fröschen, Hunden und Bären. Alles nach dem Motto von Onkel Kermit: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Mit „Kunst gegen Bares“ etablierte Gerd Buurmann am 1. Januar 2007 in Köln eine wöchentliche Offene-Bühne-Show mit direkter Zuschauerbeteiligung.

Jede Künstlerin und jeder Künstler, so die Idee, erhält ein Sparschwein, in das das Publikum nach der Vorführung Geld einwirft. Bemes-sungsgrundlagen sind dabei ausschließlich Geschmack und Vermögen der einzelnen Zuschauer. Dennoch ist „Kunst gegen Bares“, obwohl sie auf die direkte Bezahlung durchs Publikum setzt, nicht zu einer flachen Unterhaltungsmaschine verkommen. Im Gegenteil: Gerade auch das Sperrige und Eckige wird mit Begeisterung goutiert und entlohnt. Das Publikum ist eben doch besser als sein Ruf!

Die sieben Regeln für „Kunst gegen Bares“:

1. Zuschauer und Künstler kommen den selben Weg und sitzen zusammen im Publikum.
2. Die Künstler werden von der Moderation aus dem Publikum auf die Bühne geholt.
3. Die Präsentationszeit muss für alle Künstler gleich beschränkt sein.
4. Jeder Künstler erhält nach der Präsentation ein Sparschwein.
5. Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren.
6. Das Geld in den Sparschweinen geht zu 100 % an die Künstler.
7. Der Künstler oder die Künstlerin mit dem meisten Geld wird zum “Kapitalistenschwein des Abends” gekürt.

Mittlerweile ist die “Kunst gegen Bares” in ganz Deutschland zu Hause. Regelmäßige Veranstaltungen finden in Bonn, Leverkusen, Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Trier, Lübeck, Halle und Hamburg statt, aber auch im spanischen Palma gibt es bereits einen Ableger.

EINTRITT: 7 Euro Early-Bird inkl. Gebühren / 8 Euro Normal inkl. Gebühren / 9 Euro Abendkasse

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

TERMINE: jeden Mittwoch Open-Air vom 18.06. bis 03.09.2025

TICKETS: https://rausgegangen.de/events/kunst-gegen-bares-open-air-25/

Kunst gegen Bares – Open-Air

Kunst gegen Bares – Open-Air

Sommer, Sonne, Kunst Gegen Bares!

Bei schönstem Wetter laden wir euch ein, düsseldorfs einzigartige offene Bühne unter freiem Himmelszelt zu erleben.

“Kunst gegen Bares” ist im Grunde die Muppet Show, nur mit Menschen statt mit Schweinen, Fröschen, Hunden und Bären. Alles nach dem Motto von Onkel Kermit: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Mit „Kunst gegen Bares“ etablierte Gerd Buurmann am 1. Januar 2007 in Köln eine wöchentliche Offene-Bühne-Show mit direkter Zuschauerbeteiligung.

Jede Künstlerin und jeder Künstler, so die Idee, erhält ein Sparschwein, in das das Publikum nach der Vorführung Geld einwirft. Bemes-sungsgrundlagen sind dabei ausschließlich Geschmack und Vermögen der einzelnen Zuschauer. Dennoch ist „Kunst gegen Bares“, obwohl sie auf die direkte Bezahlung durchs Publikum setzt, nicht zu einer flachen Unterhaltungsmaschine verkommen. Im Gegenteil: Gerade auch das Sperrige und Eckige wird mit Begeisterung goutiert und entlohnt. Das Publikum ist eben doch besser als sein Ruf!

Die sieben Regeln für „Kunst gegen Bares“:

1. Zuschauer und Künstler kommen den selben Weg und sitzen zusammen im Publikum.
2. Die Künstler werden von der Moderation aus dem Publikum auf die Bühne geholt.
3. Die Präsentationszeit muss für alle Künstler gleich beschränkt sein.
4. Jeder Künstler erhält nach der Präsentation ein Sparschwein.
5. Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren.
6. Das Geld in den Sparschweinen geht zu 100 % an die Künstler.
7. Der Künstler oder die Künstlerin mit dem meisten Geld wird zum “Kapitalistenschwein des Abends” gekürt.

Mittlerweile ist die “Kunst gegen Bares” in ganz Deutschland zu Hause. Regelmäßige Veranstaltungen finden in Bonn, Leverkusen, Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Trier, Lübeck, Halle und Hamburg statt, aber auch im spanischen Palma gibt es bereits einen Ableger.

EINTRITT: 7 Euro Early-Bird inkl. Gebühren / 8 Euro Normal inkl. Gebühren / 9 Euro Abendkasse

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

TERMINE: jeden Mittwoch Open-Air vom 18.06. bis 03.09.2025

TICKETS: https://rausgegangen.de/events/kunst-gegen-bares-open-air-24/

FÄLLT AUS -> Kunst gegen Bares – Open-Air

VOM VERANSTALTER -> KUNST GEGEN BARES FÄLLT LEIDER AUS!

Liebe Freunde der Kunst gegen Bares!

Wir müssen leider das heutige Event absagen. Das Wetter entwickelt sich leider weiterhin kontraproduktiv. Wir als Veranstalter müssen daher in den sauren Apfel beißen, als dass wir weder Künstler noch das Publikum dem Risiko eines Gewitters aussetzen wollen.

————————————————————————————————

Kunst gegen Bares – Open-Air

Sommer, Sonne, Kunst Gegen Bares!

Bei schönstem Wetter laden wir euch ein, düsseldorfs einzigartige offene Bühne unter freiem Himmelszelt zu erleben.

“Kunst gegen Bares” ist im Grunde die Muppet Show, nur mit Menschen statt mit Schweinen, Fröschen, Hunden und Bären. Alles nach dem Motto von Onkel Kermit: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Mit „Kunst gegen Bares“ etablierte Gerd Buurmann am 1. Januar 2007 in Köln eine wöchentliche Offene-Bühne-Show mit direkter Zuschauerbeteiligung.

Jede Künstlerin und jeder Künstler, so die Idee, erhält ein Sparschwein, in das das Publikum nach der Vorführung Geld einwirft. Bemes-sungsgrundlagen sind dabei ausschließlich Geschmack und Vermögen der einzelnen Zuschauer. Dennoch ist „Kunst gegen Bares“, obwohl sie auf die direkte Bezahlung durchs Publikum setzt, nicht zu einer flachen Unterhaltungsmaschine verkommen. Im Gegenteil: Gerade auch das Sperrige und Eckige wird mit Begeisterung goutiert und entlohnt. Das Publikum ist eben doch besser als sein Ruf!

Die sieben Regeln für „Kunst gegen Bares“:

1. Zuschauer und Künstler kommen den selben Weg und sitzen zusammen im Publikum.
2. Die Künstler werden von der Moderation aus dem Publikum auf die Bühne geholt.
3. Die Präsentationszeit muss für alle Künstler gleich beschränkt sein.
4. Jeder Künstler erhält nach der Präsentation ein Sparschwein.
5. Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren.
6. Das Geld in den Sparschweinen geht zu 100 % an die Künstler.
7. Der Künstler oder die Künstlerin mit dem meisten Geld wird zum “Kapitalistenschwein des Abends” gekürt.

Mittlerweile ist die “Kunst gegen Bares” in ganz Deutschland zu Hause. Regelmäßige Veranstaltungen finden in Bonn, Leverkusen, Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Trier, Lübeck, Halle und Hamburg statt, aber auch im spanischen Palma gibt es bereits einen Ableger.

EINTRITT: 7 Euro Early-Bird inkl. Gebühren / 8 Euro Normal inkl. Gebühren / 9 Euro Abendkasse

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

TERMINE: jeden Mittwoch Open-Air vom 18.06. bis 03.09.2025

TICKETS: https://rausgegangen.de/events/kunst-gegen-bares-open-air-22/

Kunst gegen Bares – Open-Air

Kunst gegen Bares – Open-Air

Sommer, Sonne, Kunst Gegen Bares!

Bei schönstem Wetter laden wir euch ein, düsseldorfs einzigartige offene Bühne unter freiem Himmelszelt zu erleben.

“Kunst gegen Bares” ist im Grunde die Muppet Show, nur mit Menschen statt mit Schweinen, Fröschen, Hunden und Bären. Alles nach dem Motto von Onkel Kermit: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Mit „Kunst gegen Bares“ etablierte Gerd Buurmann am 1. Januar 2007 in Köln eine wöchentliche Offene-Bühne-Show mit direkter Zuschauerbeteiligung.

Jede Künstlerin und jeder Künstler, so die Idee, erhält ein Sparschwein, in das das Publikum nach der Vorführung Geld einwirft. Bemes-sungsgrundlagen sind dabei ausschließlich Geschmack und Vermögen der einzelnen Zuschauer. Dennoch ist „Kunst gegen Bares“, obwohl sie auf die direkte Bezahlung durchs Publikum setzt, nicht zu einer flachen Unterhaltungsmaschine verkommen. Im Gegenteil: Gerade auch das Sperrige und Eckige wird mit Begeisterung goutiert und entlohnt. Das Publikum ist eben doch besser als sein Ruf!

Die sieben Regeln für „Kunst gegen Bares“:

1. Zuschauer und Künstler kommen den selben Weg und sitzen zusammen im Publikum.
2. Die Künstler werden von der Moderation aus dem Publikum auf die Bühne geholt.
3. Die Präsentationszeit muss für alle Künstler gleich beschränkt sein.
4. Jeder Künstler erhält nach der Präsentation ein Sparschwein.
5. Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren.
6. Das Geld in den Sparschweinen geht zu 100 % an die Künstler.
7. Der Künstler oder die Künstlerin mit dem meisten Geld wird zum “Kapitalistenschwein des Abends” gekürt.

Mittlerweile ist die “Kunst gegen Bares” in ganz Deutschland zu Hause. Regelmäßige Veranstaltungen finden in Bonn, Leverkusen, Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Trier, Lübeck, Halle und Hamburg statt, aber auch im spanischen Palma gibt es bereits einen Ableger.

EINTRITT: 7 Euro Early-Bird inkl. Gebühren / 8 Euro Normal inkl. Gebühren / 9 Euro Abendkasse

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

TERMINE: jeden Mittwoch Open-Air vom 18.06. bis 03.09.2025

TICKETS: https://rausgegangen.de/events/kunst-gegen-bares-open-air-21/

Kunst gegen Bares – Open-Air

Kunst gegen Bares – Open-Air

Sommer, Sonne, Kunst Gegen Bares!

Bei schönstem Wetter laden wir euch ein, düsseldorfs einzigartige offene Bühne unter freiem Himmelszelt zu erleben.

“Kunst gegen Bares” ist im Grunde die Muppet Show, nur mit Menschen statt mit Schweinen, Fröschen, Hunden und Bären. Alles nach dem Motto von Onkel Kermit: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Mit „Kunst gegen Bares“ etablierte Gerd Buurmann am 1. Januar 2007 in Köln eine wöchentliche Offene-Bühne-Show mit direkter Zuschauerbeteiligung.

Jede Künstlerin und jeder Künstler, so die Idee, erhält ein Sparschwein, in das das Publikum nach der Vorführung Geld einwirft. Bemes-sungsgrundlagen sind dabei ausschließlich Geschmack und Vermögen der einzelnen Zuschauer. Dennoch ist „Kunst gegen Bares“, obwohl sie auf die direkte Bezahlung durchs Publikum setzt, nicht zu einer flachen Unterhaltungsmaschine verkommen. Im Gegenteil: Gerade auch das Sperrige und Eckige wird mit Begeisterung goutiert und entlohnt. Das Publikum ist eben doch besser als sein Ruf!

Die sieben Regeln für „Kunst gegen Bares“:

1. Zuschauer und Künstler kommen den selben Weg und sitzen zusammen im Publikum.
2. Die Künstler werden von der Moderation aus dem Publikum auf die Bühne geholt.
3. Die Präsentationszeit muss für alle Künstler gleich beschränkt sein.
4. Jeder Künstler erhält nach der Präsentation ein Sparschwein.
5. Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren.
6. Das Geld in den Sparschweinen geht zu 100 % an die Künstler.
7. Der Künstler oder die Künstlerin mit dem meisten Geld wird zum “Kapitalistenschwein des Abends” gekürt.

Mittlerweile ist die “Kunst gegen Bares” in ganz Deutschland zu Hause. Regelmäßige Veranstaltungen finden in Bonn, Leverkusen, Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Trier, Lübeck, Halle und Hamburg statt, aber auch im spanischen Palma gibt es bereits einen Ableger.

EINTRITT: 7 Euro Early-Bird inkl. Gebühren / 8 Euro Normal inkl. Gebühren / 9 Euro Abendkasse

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

TERMINE: jeden Mittwoch Open-Air vom 18.06. bis 03.09.2025

TICKETS: https://rausgegangen.de/events/kunst-gegen-bares-open-air-20/#

REINER TISCH an frischer Luft

FRANK KÜSTERS REINER TISCH

Die Kultshow aus dem Uerige ist erneut zu Gast im VierLinden Open-Air.

Ab 19:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) bereitet Frank Küster gewohnt turbulent und bissig, wie seit über 24 Jahren, das Zeitgeschehen der letzten Tage und Wochen kabarettistisch auf.

Open Air bei schönstem Wetter und kühlen Getränken. Kein Essen vor Ort! Es kann allerdings Grillgut mitgebracht und vor Ort auf dem bereit stehenden Grill zubereitet werden. Oder das Pizza-Taxi (Karten liegen aus) liefert bis an die Tischkante. 113 Plätze an Tischen, der Rest frei verteilte Klappstühle.

Unterstellmöglichkeit bei Regenguss. Dann wird der Spielbetrieb kurz unterbrochen und man stellt sich ringsum unter die Vordächer. Perfekt!

Der Gaststar des Abends wird verkündet, wenn klar ist, dass die Veranstaltung auf das nötige Interesse stößt.

Frank Küster liefert, wie seit über 25 Jahren, den topaktuellen Monatsrückblick.

Andreas Hirschmann und Marcel Richard unterstützen ihn furios an Keyboard und Schlagzeug.

Einlass:17:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

TICKETS: https://www.eventbrite.de/e/frank-kuster-reiner-tisch-im-vierlinden-tickets-813511182847?aff=oddtdtcreator

Punchline Comedy | Open Mic Stand-Up Comedy Show

Die beliebte Punchline Comedy Show kommt auch diesen Sommer mit 2 großen Open Air-Shows zurück in den VierLinden Open-Air.

Dates: So. 04.08. (19 Uhr) & Di. 03.09. (20 Uhr)

Diese Highlights erwarten euch live:

– abwechslungsreiche Open Mic Stand-Up Comedy Show mit bis zu 7 Comedians
– Tolle Mischung aus aufstrebenden Newcomern und bekannten Comedians (Night Wash, Quatsch Comedy Club, TV Total u.a.)
– 10 Minuten live Act pro Künstler
– Überraschungsprogramm mit Lachgarantie
– locker lustiger Abend

Durch die Show wird der bekannte Schauspieler & Comedian, Mel Jamini https://mel-jamini.de/ führen.

Show-Infos: https://punchlinecomedy.de

Die Therapeuten – Unterhaltung auf Rezept

In dieser düsteren Zeit ist dieses Duo der Lichtblick, den wir alle brauchen!
Die Therapeuten.
Das sind Tim Perkovic und Robert Wollnik.

präsentiert von THE DORF, The Pick und Rausgegangen Düsseldorf.

Datum: So. 30.07.2023
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 15 Euro VVK + Gebühren / 20 Euro AK

TICKETS: www.GoldMucke.de

Tim überzeugt mit seiner „Ruhrpottschnauze“ seit über 10 Jahren seine Zuschauer. Dabei ist es egal, ob als Comedian oder Moderator.
Bei über 200 Auftritten im Jahr ist die Bühne sein zweites zu Hause, was man zweifelsohne an seiner Improvisationsstärke, seinem Gespür fürs Publikum und seinem brillianten Wortwitz merkt.
Robert, der Finalist der Frischfleisch Comedy 2022, ist der Durchstarter in der Comedy-Szene.
Er spielt sich mit seiner Gitarre und einer charmant authentischen Art in die Herzen seiner Zuschauer. Dabei parodiert er teils Schlager oder Rapsongs, erzählt von Problemen mit seinem Stottern oder lustigen Dating-Geschichten.
Was die beiden neben dem reden noch besser können, ist zuhören!
Daher erwartet euch ein interaktives Fest der Unterhaltung, bei dem natürlich auch Probleme der Zuschauer aufgegriffen werden und nach bestem Wissen und Gewissen behoben werden.
Einen Therapieplatz zu bekommen kann dauern.
DIE Therapeuten stellen euch sofort das einzige Rezept aus, das ihr braucht!
Einzulösen an den Vorverkaufsstellen Ihrer Wahl für nur 15 €!
Unterhaltung auf Rezept!

REINER TISCH an frischer Luft

FRANK KÜSTERS REINER TISCH
Die Kultshow aus dem Uerige ist erneut zu Gast im VierLinden Open-Air.
Ab 19:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) bereitet Frank Küster gewohnt turbulent und bissig, wie seit über 24 Jahren, das Zeitgeschehen der letzten Tage und Wochen kabarettistisch auf.
Es unterstützen ihn dabei musikalisch Andreas Hirschmann am Keyboard und Marcel Richard an den Drums.
Erstmals dabei mit einem Acht-Minuten-Auftritt im Open Spot:
Kabarettist und Parodist Henning Schmidtke.
Den „chlorreichen“ Abschluss des Abends bestreitet Deutschlands Top-Comedian Bademeister Schaluppke.
Am Beckenrand der Düssel wird er dem Publikum zum Ende noch einmal kräftig einheizen.
Bestplatzbuchung! Die Sitze an den Tischen werden gemäß Buchungseingang vergeben, auf den Klappstühlen ohne Tisch dann freie Platzwahl.
Bei Regenguss Unterstellmöglichkeit.
Getränke müssen vor Ort gekauft, Speisen können mitgebracht werden, auch Grillgut.
Der VVK startet am 05.05. um 05:55 Uhr unter folgenden LINK:

TICKETS: TICKET-LINK!

Einlass:17:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr