TAYLOR SWIFT FAN QUIZ 2.0 – Open-Air

GoldMucke & Perkovic Entertainment präsentieren zum zweiten Mal das TAYLOR SWIFT FAN QUIZ 2.0 Abend im VierLinden Open-Air Düsseldorf!

Taylor Swift ist das Phänomen der Neuzeit!

Wie wäre es ein Quiz über diese einzigartige Frau auf die Beine zu stellen. Kein Problem: wir tun es für dich/euch!

Gönnt euch Tickets und erlebt dieses Event.

Sei dabei und rate mit:)
2 bis 8 Teilnehmer pro Team möglich!
Teilnehmergebühr: 9 Euro + VVK-Gebühren oder an der Abendkasse für 10 Euro pro Teilnehmer.
Ihr bekommt von uns coole Preise (Platz 1 bis 3) und viel Freude geschenkt!
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr

Die geplanten QUIZ und Unterhaltungsabende im VierLinden Open-Air Düsseldorf:

– Di. 17.06. HARRY POTTER FAN QUIZ 16.0
– Di. 24.06. GoldComedy
– Di. 08.07. 90er/2000er JAHRE QUIZ
– Di. 22.07. MUSIK QUIZ 5.0
– Di. 12.08. DIE DREI ??? FAN QUIZ 4.0
– So. 17.08. TAYLOR SWIFT FAN QUIZ 2.0
– Di. 19.08. 80er-JAHRE QUIZ 2.0
– Di. 26.08. HARRY POTTER FAN QUIZ 17.0 – MAGIER SPECIAL

HARRY POTTER FAN QUIZ – MAGIER-SPECIAL – Open-Air

GoldMucke & Tim Perkovic präsentieren zum zehnten Mal das HARRY POTTER FAN QUIZ 17.0 – MAGIER SPECIAL – Open-Air  im VierLinden Open-Air stattfindet!

An alle QUIZ-FANS da draußen: am Dienstag, den 26.08. gibt es ein FAN-QUIZ für HARRY POTTER FANS der Superlative! Diesmal kommt ein MAGIER zu uns, kein Joke! Es wird zwischen den Pausen gezaubert – ein echter Vollprofi wird vor Ort sein.

Also: neben 36 ultimativen Fragen, toller Organisation und Moderation, gibt es jetzt noch ein zusätzliches Highlight!

Das Highlight des Jahres!

2 bis 8 Teilnehmer pro Team möglich!

Sehr große Nachfrage schon im Vorfeld, daher raten wir schnellstmöglich TICKETS für Euer Team Online zu sichern!

Teilnehmergebühr: 15 Euro + VVK Gebühren oder an der Abendkasse für 17 Euro pro Teilnehmer.

TICKETS: ZUM TICKETKAUF!

Ihr bekommt von uns coole Preise (Platz 1 bis 3), eine tolle MAGIER-Show und viel Freude geschenkt!

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Die geplanten QUIZ und Unterhaltungsabende im VierLinden Open-Air Düsseldorf:

– Di. 17.06. HARRY POTTER FAN QUIZ 16.0
– Di. 24.06. GoldComedy
– Di. 08.07. 90er/2000er JAHRE QUIZ
– Di. 22.07. MUSIK QUIZ 5.0
– Di. 12.08. DIE DREI ??? FAN QUIZ 4.0
– So. 17.08. TAYLOR SWIFT FAN QUIZ 2.0
– Di. 19.08. 80er-JAHRE QUIZ 2.0
– Di. 26.08. HARRY POTTER FAN QUIZ 17.0 – MAGIER SPECIAL

80er-JAHRE QUIZ – Open-Air

🎉 GoldMucke & Tim Perkovic präsentieren: Das 80er-JAHRE QUIZ
zum allerersten Mal im VierLinden Open-Air in Düsseldorf

präsentiert von rausgegangen Düsseldorf

Taucht mit uns ein in das wohl schillerndste Jahrzehnt der Popkultur!
Die 1980er waren laut, bunt, verrückt – und einfach unvergesslich. Ob legendäre Musik, extravagante Mode, kultige Filme oder schräge Trends – bei unserem großen 80er-Jahre Quiz holen wir genau dieses Lebensgefühl zurück!

In mehreren unterhaltsamen Quizrunden testen wir euer Wissen rund um Stars, Songs, Serien, Styles & Skandale der 80er. Egal ob du als echter 80er-Nerd glänzt oder einfach Spaß an der Zeitreise hast – hier zählt Teamgeist, Nostalgie und eine ordentliche Portion Humor.

👥 Teamgröße: 2 bis 8 Personen
🎟️ Teilnahme: 9 € + VVK-Gebühren oder 10 € an der Abendkasse
🏆 Preise für die Plätze 1–3 + garantiert jede Menge Spaß!

Einlass: 18:30 Uhr
🕢 Start: 19:30 Uhr

👉 Schnapp dir dein Team, sichert euch Tickets und quizzt euch zurück in die 80er!

Die geplanten QUIZ und Unterhaltungsabende im VierLinden Open-Air Düsseldorf:

– Di. 17.06. HARRY POTTER FAN QUIZ 16.0
– Di. 24.06. GoldComedy
– Di. 08.07. 90er/2000er JAHRE QUIZ
– Di. 22.07. MUSIK QUIZ 5.0
– Di. 12.08. DIE DREI ??? FAN QUIZ 4.0
– So. 17.08. TAYLOR SWIFT FAN QUIZ 2.0
– Di. 19.08. 80er-JAHRE QUIZ 2.0
– Di. 26.08. HARRY POTTER FAN QUIZ 17.0 – MAGIER SPECIAL

GoldComedy – Open-Air

GoldComedy – Der Hotspot für frische Comedy in Düsseldorf!🎤✨

Erlebt Stars, die Neues ausprobieren, und schaut Newcomern bei ihren ersten Schritten auf der Bühne zu. Durch den Abend führt euch der charismatische Tim Perkovic – der perfekte Guide für einen unvergesslichen Abend voller Lachen!

Verbringt mit Freunden einen tollen Abend in einzigartiger Atmosphäre – mehr Comedy geht nicht!🥇

Unsere Comedians bringen euch bei dieser Mixed-Show garantiert zum Lachen!

Was ist eine MixedShow? Im Gegensatz zu einem Open-Mic, bei dem wirklich jeder die Chance bekommt witzig zu sein, werden für eine Comedy-Mixed-Show erfahrenere Comedians gebucht, die ihr bestes Material präsentieren.

Wann?
📅 Dienstag, 24.06.2025

Wo?
📍 VierLinden Open-Air Düsseldorf

Ablauf:
⏰ Einlass: 18:30 Uhr
🎭 Show-Beginn: 19:30 Uhr

Eintrittspreise:
💸 Early Bird Tickets: 14 € zzgl. Gebühren
💸 Standard Tickets: 16 € zzgl. Gebühren
💸 Abendkasse: 19 €

TICKETS: https://t.rausgegangen.de/tickets/goldcomedy-5

Kunst gegen Bares – II. Quartalsfinale – Open-Air

Kunst gegen Bares – II. Quartalsfinale – Open-Air

Sommer, Sonne, Kunst Gegen Bares!

Herzlich Willkommen zum II. Quartalsfinale der Kunst Gegen Bares Düsseldorf 2025.
Tim Perkovic & Robert Wollnik laden herzlich ein, zum Aufeinander der Kapitalistenschweine unserer ersten 6 Shows, um den ersten Quartalssieger und Teilnehmer der großen Jahresfinalshow und Weihnachtsgala zu küren.

Bei schönstem Wetter laden wir euch ein, düsseldorfs einzigartige offene Bühne unter freiem Himmelszelt zu erleben.

“Kunst gegen Bares” ist im Grunde die Muppet Show, nur mit Menschen statt mit Schweinen, Fröschen, Hunden und Bären. Alles nach dem Motto von Onkel Kermit: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Mit „Kunst gegen Bares“ etablierte Gerd Buurmann am 1. Januar 2007 in Köln eine wöchentliche Offene-Bühne-Show mit direkter Zuschauerbeteiligung.

Jede Künstlerin und jeder Künstler, so die Idee, erhält ein Sparschwein, in das das Publikum nach der Vorführung Geld einwirft. Bemes-sungsgrundlagen sind dabei ausschließlich Geschmack und Vermögen der einzelnen Zuschauer. Dennoch ist „Kunst gegen Bares“, obwohl sie auf die direkte Bezahlung durchs Publikum setzt, nicht zu einer flachen Unterhaltungsmaschine verkommen. Im Gegenteil: Gerade auch das Sperrige und Eckige wird mit Begeisterung goutiert und entlohnt. Das Publikum ist eben doch besser als sein Ruf!

Die sieben Regeln für „Kunst gegen Bares“:

1. Zuschauer und Künstler kommen den selben Weg und sitzen zusammen im Publikum.
2. Die Künstler werden von der Moderation aus dem Publikum auf die Bühne geholt.
3. Die Präsentationszeit muss für alle Künstler gleich beschränkt sein.
4. Jeder Künstler erhält nach der Präsentation ein Sparschwein.
5. Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren.
6. Das Geld in den Sparschweinen geht zu 100 % an die Künstler.
7. Der Künstler oder die Künstlerin mit dem meisten Geld wird zum “Kapitalistenschwein des Abends” gekürt.

Mittlerweile ist die “Kunst gegen Bares” in ganz Deutschland zu Hause. Regelmäßige Veranstaltungen finden in Bonn, Leverkusen, Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Trier, Lübeck, Halle und Hamburg statt, aber auch im spanischen Palma gibt es bereits einen Ableger.

EINTRITT: 8 Euro Early-Bird inkl. Gebühren / 10 Euro Normal inkl. Gebühren / 12 Euro Abendkasse

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

TERMINE: jeden Mittwoch Open-Air vom 18.06. bis 03.09.2025

TICKETS: https://t.rausgegangen.de/tickets/kunst-gegen-bares-dusseldorf-ii-quartalsfinale

Kunst gegen Bares – Open-Air

Kunst gegen Bares – Open-Air

Sommer, Sonne, Kunst Gegen Bares!

Bei schönstem Wetter laden wir euch ein, düsseldorfs einzigartige offene Bühne unter freiem Himmelszelt zu erleben.

“Kunst gegen Bares” ist im Grunde die Muppet Show, nur mit Menschen statt mit Schweinen, Fröschen, Hunden und Bären. Alles nach dem Motto von Onkel Kermit: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Mit „Kunst gegen Bares“ etablierte Gerd Buurmann am 1. Januar 2007 in Köln eine wöchentliche Offene-Bühne-Show mit direkter Zuschauerbeteiligung.

Jede Künstlerin und jeder Künstler, so die Idee, erhält ein Sparschwein, in das das Publikum nach der Vorführung Geld einwirft. Bemes-sungsgrundlagen sind dabei ausschließlich Geschmack und Vermögen der einzelnen Zuschauer. Dennoch ist „Kunst gegen Bares“, obwohl sie auf die direkte Bezahlung durchs Publikum setzt, nicht zu einer flachen Unterhaltungsmaschine verkommen. Im Gegenteil: Gerade auch das Sperrige und Eckige wird mit Begeisterung goutiert und entlohnt. Das Publikum ist eben doch besser als sein Ruf!

Die sieben Regeln für „Kunst gegen Bares“:

1. Zuschauer und Künstler kommen den selben Weg und sitzen zusammen im Publikum.
2. Die Künstler werden von der Moderation aus dem Publikum auf die Bühne geholt.
3. Die Präsentationszeit muss für alle Künstler gleich beschränkt sein.
4. Jeder Künstler erhält nach der Präsentation ein Sparschwein.
5. Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren.
6. Das Geld in den Sparschweinen geht zu 100 % an die Künstler.
7. Der Künstler oder die Künstlerin mit dem meisten Geld wird zum “Kapitalistenschwein des Abends” gekürt.

Mittlerweile ist die “Kunst gegen Bares” in ganz Deutschland zu Hause. Regelmäßige Veranstaltungen finden in Bonn, Leverkusen, Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Trier, Lübeck, Halle und Hamburg statt, aber auch im spanischen Palma gibt es bereits einen Ableger.

EINTRITT: 7 Euro Early-Bird inkl. Gebühren / 8 Euro Normal inkl. Gebühren / 9 Euro Abendkasse

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

TERMINE: jeden Mittwoch Open-Air vom 18.06. bis 03.09.2025

TICKETS: https://rausgegangen.de/events/kunst-gegen-bares-open-air-25/

Kunst gegen Bares – Open-Air

Kunst gegen Bares – Open-Air

Sommer, Sonne, Kunst Gegen Bares!

Bei schönstem Wetter laden wir euch ein, düsseldorfs einzigartige offene Bühne unter freiem Himmelszelt zu erleben.

“Kunst gegen Bares” ist im Grunde die Muppet Show, nur mit Menschen statt mit Schweinen, Fröschen, Hunden und Bären. Alles nach dem Motto von Onkel Kermit: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Mit „Kunst gegen Bares“ etablierte Gerd Buurmann am 1. Januar 2007 in Köln eine wöchentliche Offene-Bühne-Show mit direkter Zuschauerbeteiligung.

Jede Künstlerin und jeder Künstler, so die Idee, erhält ein Sparschwein, in das das Publikum nach der Vorführung Geld einwirft. Bemes-sungsgrundlagen sind dabei ausschließlich Geschmack und Vermögen der einzelnen Zuschauer. Dennoch ist „Kunst gegen Bares“, obwohl sie auf die direkte Bezahlung durchs Publikum setzt, nicht zu einer flachen Unterhaltungsmaschine verkommen. Im Gegenteil: Gerade auch das Sperrige und Eckige wird mit Begeisterung goutiert und entlohnt. Das Publikum ist eben doch besser als sein Ruf!

Die sieben Regeln für „Kunst gegen Bares“:

1. Zuschauer und Künstler kommen den selben Weg und sitzen zusammen im Publikum.
2. Die Künstler werden von der Moderation aus dem Publikum auf die Bühne geholt.
3. Die Präsentationszeit muss für alle Künstler gleich beschränkt sein.
4. Jeder Künstler erhält nach der Präsentation ein Sparschwein.
5. Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren.
6. Das Geld in den Sparschweinen geht zu 100 % an die Künstler.
7. Der Künstler oder die Künstlerin mit dem meisten Geld wird zum “Kapitalistenschwein des Abends” gekürt.

Mittlerweile ist die “Kunst gegen Bares” in ganz Deutschland zu Hause. Regelmäßige Veranstaltungen finden in Bonn, Leverkusen, Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Trier, Lübeck, Halle und Hamburg statt, aber auch im spanischen Palma gibt es bereits einen Ableger.

EINTRITT: 7 Euro Early-Bird inkl. Gebühren / 8 Euro Normal inkl. Gebühren / 9 Euro Abendkasse

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

TERMINE: jeden Mittwoch Open-Air vom 18.06. bis 03.09.2025

TICKETS: https://rausgegangen.de/events/kunst-gegen-bares-open-air-25/

Kunst gegen Bares – Open-Air

Kunst gegen Bares – Open-Air

Sommer, Sonne, Kunst Gegen Bares!

Bei schönstem Wetter laden wir euch ein, düsseldorfs einzigartige offene Bühne unter freiem Himmelszelt zu erleben.

“Kunst gegen Bares” ist im Grunde die Muppet Show, nur mit Menschen statt mit Schweinen, Fröschen, Hunden und Bären. Alles nach dem Motto von Onkel Kermit: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Mit „Kunst gegen Bares“ etablierte Gerd Buurmann am 1. Januar 2007 in Köln eine wöchentliche Offene-Bühne-Show mit direkter Zuschauerbeteiligung.

Jede Künstlerin und jeder Künstler, so die Idee, erhält ein Sparschwein, in das das Publikum nach der Vorführung Geld einwirft. Bemes-sungsgrundlagen sind dabei ausschließlich Geschmack und Vermögen der einzelnen Zuschauer. Dennoch ist „Kunst gegen Bares“, obwohl sie auf die direkte Bezahlung durchs Publikum setzt, nicht zu einer flachen Unterhaltungsmaschine verkommen. Im Gegenteil: Gerade auch das Sperrige und Eckige wird mit Begeisterung goutiert und entlohnt. Das Publikum ist eben doch besser als sein Ruf!

Die sieben Regeln für „Kunst gegen Bares“:

1. Zuschauer und Künstler kommen den selben Weg und sitzen zusammen im Publikum.
2. Die Künstler werden von der Moderation aus dem Publikum auf die Bühne geholt.
3. Die Präsentationszeit muss für alle Künstler gleich beschränkt sein.
4. Jeder Künstler erhält nach der Präsentation ein Sparschwein.
5. Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren.
6. Das Geld in den Sparschweinen geht zu 100 % an die Künstler.
7. Der Künstler oder die Künstlerin mit dem meisten Geld wird zum “Kapitalistenschwein des Abends” gekürt.

Mittlerweile ist die “Kunst gegen Bares” in ganz Deutschland zu Hause. Regelmäßige Veranstaltungen finden in Bonn, Leverkusen, Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Trier, Lübeck, Halle und Hamburg statt, aber auch im spanischen Palma gibt es bereits einen Ableger.

EINTRITT: 7 Euro Early-Bird inkl. Gebühren / 8 Euro Normal inkl. Gebühren / 9 Euro Abendkasse

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

TERMINE: jeden Mittwoch Open-Air vom 18.06. bis 03.09.2025

TICKETS: https://rausgegangen.de/events/kunst-gegen-bares-open-air-24/

FÄLLT AUS -> Kunst gegen Bares – Open-Air

VOM VERANSTALTER -> KUNST GEGEN BARES FÄLLT LEIDER AUS!

Liebe Freunde der Kunst gegen Bares!

Wir müssen leider das heutige Event absagen. Das Wetter entwickelt sich leider weiterhin kontraproduktiv. Wir als Veranstalter müssen daher in den sauren Apfel beißen, als dass wir weder Künstler noch das Publikum dem Risiko eines Gewitters aussetzen wollen.

————————————————————————————————

Kunst gegen Bares – Open-Air

Sommer, Sonne, Kunst Gegen Bares!

Bei schönstem Wetter laden wir euch ein, düsseldorfs einzigartige offene Bühne unter freiem Himmelszelt zu erleben.

“Kunst gegen Bares” ist im Grunde die Muppet Show, nur mit Menschen statt mit Schweinen, Fröschen, Hunden und Bären. Alles nach dem Motto von Onkel Kermit: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Mit „Kunst gegen Bares“ etablierte Gerd Buurmann am 1. Januar 2007 in Köln eine wöchentliche Offene-Bühne-Show mit direkter Zuschauerbeteiligung.

Jede Künstlerin und jeder Künstler, so die Idee, erhält ein Sparschwein, in das das Publikum nach der Vorführung Geld einwirft. Bemes-sungsgrundlagen sind dabei ausschließlich Geschmack und Vermögen der einzelnen Zuschauer. Dennoch ist „Kunst gegen Bares“, obwohl sie auf die direkte Bezahlung durchs Publikum setzt, nicht zu einer flachen Unterhaltungsmaschine verkommen. Im Gegenteil: Gerade auch das Sperrige und Eckige wird mit Begeisterung goutiert und entlohnt. Das Publikum ist eben doch besser als sein Ruf!

Die sieben Regeln für „Kunst gegen Bares“:

1. Zuschauer und Künstler kommen den selben Weg und sitzen zusammen im Publikum.
2. Die Künstler werden von der Moderation aus dem Publikum auf die Bühne geholt.
3. Die Präsentationszeit muss für alle Künstler gleich beschränkt sein.
4. Jeder Künstler erhält nach der Präsentation ein Sparschwein.
5. Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren.
6. Das Geld in den Sparschweinen geht zu 100 % an die Künstler.
7. Der Künstler oder die Künstlerin mit dem meisten Geld wird zum “Kapitalistenschwein des Abends” gekürt.

Mittlerweile ist die “Kunst gegen Bares” in ganz Deutschland zu Hause. Regelmäßige Veranstaltungen finden in Bonn, Leverkusen, Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Trier, Lübeck, Halle und Hamburg statt, aber auch im spanischen Palma gibt es bereits einen Ableger.

EINTRITT: 7 Euro Early-Bird inkl. Gebühren / 8 Euro Normal inkl. Gebühren / 9 Euro Abendkasse

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

TERMINE: jeden Mittwoch Open-Air vom 18.06. bis 03.09.2025

TICKETS: https://rausgegangen.de/events/kunst-gegen-bares-open-air-22/

Kunst gegen Bares – Open-Air

Kunst gegen Bares – Open-Air

Sommer, Sonne, Kunst Gegen Bares!

Bei schönstem Wetter laden wir euch ein, düsseldorfs einzigartige offene Bühne unter freiem Himmelszelt zu erleben.

“Kunst gegen Bares” ist im Grunde die Muppet Show, nur mit Menschen statt mit Schweinen, Fröschen, Hunden und Bären. Alles nach dem Motto von Onkel Kermit: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Mit „Kunst gegen Bares“ etablierte Gerd Buurmann am 1. Januar 2007 in Köln eine wöchentliche Offene-Bühne-Show mit direkter Zuschauerbeteiligung.

Jede Künstlerin und jeder Künstler, so die Idee, erhält ein Sparschwein, in das das Publikum nach der Vorführung Geld einwirft. Bemes-sungsgrundlagen sind dabei ausschließlich Geschmack und Vermögen der einzelnen Zuschauer. Dennoch ist „Kunst gegen Bares“, obwohl sie auf die direkte Bezahlung durchs Publikum setzt, nicht zu einer flachen Unterhaltungsmaschine verkommen. Im Gegenteil: Gerade auch das Sperrige und Eckige wird mit Begeisterung goutiert und entlohnt. Das Publikum ist eben doch besser als sein Ruf!

Die sieben Regeln für „Kunst gegen Bares“:

1. Zuschauer und Künstler kommen den selben Weg und sitzen zusammen im Publikum.
2. Die Künstler werden von der Moderation aus dem Publikum auf die Bühne geholt.
3. Die Präsentationszeit muss für alle Künstler gleich beschränkt sein.
4. Jeder Künstler erhält nach der Präsentation ein Sparschwein.
5. Das Publikum wird aufgefordert, die erlebte Kunst durch Geldeinwurf in die jeweiligen Sparschweine zu honorieren.
6. Das Geld in den Sparschweinen geht zu 100 % an die Künstler.
7. Der Künstler oder die Künstlerin mit dem meisten Geld wird zum “Kapitalistenschwein des Abends” gekürt.

Mittlerweile ist die “Kunst gegen Bares” in ganz Deutschland zu Hause. Regelmäßige Veranstaltungen finden in Bonn, Leverkusen, Stuttgart, Heidelberg, Mannheim, Trier, Lübeck, Halle und Hamburg statt, aber auch im spanischen Palma gibt es bereits einen Ableger.

EINTRITT: 7 Euro Early-Bird inkl. Gebühren / 8 Euro Normal inkl. Gebühren / 9 Euro Abendkasse

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

TERMINE: jeden Mittwoch Open-Air vom 18.06. bis 03.09.2025

TICKETS: https://rausgegangen.de/events/kunst-gegen-bares-open-air-21/